Die Teilnehmer des Seminars erlernen die Grundlagen des Supply Chain Managements sowie das Zusammenspiel der Funktions-
bereiche im Rahmen der Anwendung des Supply Chain Managements.
Didaktisches Konzept
Während der beiden Seminartage werden die angesprochenen Themenbereiche an einem mitlaufenden Übungsbeispiel trainiert. Hierbei wird vielfach auf von uns entwickelte Excel-Anwendungen zurückgegriffen, welche dem Teilnehmer auch nach dem Seminar zu Verfügung stehen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Arbeitsvorbereitung, Logistik, Logistik-Management, Produktion, Produktionsplanung und – steuerung, Fertigungsplanung und –steuerung sowie an Projektteammitglieder, welche sich mit der Einführung des Supply Chain Managements beschäftigen.
Inhalt
Grundlagen des Supply Chain Managements
Darstellung des Zusammenspiels der Funktionsbereiche an einem Beispielunternehmen
Veränderungsaspekte durch die Einführung des Supply Chain Managements
Dauer
Live Classroom: 1 Tag Präsenz-Training von 9:00 - 16:30 Uhr
Virtual Classroom: 1 Tag Online-Training von 9:00 - 16:30 Uhr
Preis
Live Classroom 1.295,00 Euro zzgl. MwSt.
Virtual Classroom 995,00 Euro zzgl. MwSt.
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.